Landschaft der Mona Lisa, 2000

Miniatur Museum

Die in Epoxidharz gegossenen Skulpturen zeigen Bühnen der Malerei. Da ist etwa die irreale, wie geträumte Florentiner Landschaft, die Leonardo da Vinci als Hintergrund für das Porträt der Mona Lisa gemalt hat. Doch die Figur, die dem Werk den Titel gab, wurde weggelassen. An ihrer Stelle muss der Hintergrund ergänzt und somit neu erfunden werden. Indem die Bildbühne plastisch ausgeführt wird, entsteht ein imaginärer Ort, wo das Spiel von Rätsel und Erkennbarkeit, von Wirklichkeit und Fiktion neu beginnen kann.

Format: Epoxidharz, handbemalt, je 3 x 4.5 x 2cm
ausgestellt in: Kunst(zeug)haus Rapperswil/ Hochbauamt, Stadt Zürich/ Rehmann-Museum, Laufenburg
Jahr: 2000-2016

Plastik
Die grosse Welle, 2000
Tapisserie mit dem Einhorn, 2000
Schlafende Zigeunerin, 2000
Anbetung der Känige im Schnee, 2000
Early Sunday Morning, 2000
Am Sandufer der Loire, 2000
Empire of Light, 2000
Versuchung des Hl. Antoiuns, 2000