Himmelstorte - Höllentricher (2010)

Himmelstorte – Höllenzimmer

Über die Beschäftigung mit Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde fand ich den Einstieg in die Unterwelt. Stiess so bei Dante auf die Vorstellung und Darstellung von Inferno, Läuterungsberg und Paradiso. Meine Aufteilung von unten und oben, innen und aussen, ist eine Interpretation, welche die Vorstellung des Infernos mit derjenigen der frühen griechischen Kulturen verknüpft, nämlich die Idee, dass das neue Leben aus der Erde kommt und sich daher dort die Keimzelle für das Neue als auch der Tod befindet.

Format: Installation aus PU-Schaum in bestehendem Kasten, 68 × 96 x 172 cm
ausgestellt in: Station 21, Zürich/ Galerie Schönenberger, Kirchberg SG
Jahr: 2010

Plastik
Himmelstorte - Höllentricher (2010)