Kreuzgang, Kreuzlingen (Kunst am Bau), 2005

Durchreiche

Im Gang der PMS Kreuzlingen, in einem barocken Klostergebäude, verweist eine kleine Skulptur auf eine Zeichnung von Ilse Weber aus der Sammlung des Seminars, welche ein Glas verschütteten Weins darstellt. Die Miniatur ist, vergleichbar der Durchreiche im Kloster, in einen Mauerdurchbruch eingelassen und von beiden Seiten zu betrachten. Die Umsetzung führt über die Erfindung einer möglichen Rückseite zur unmittelbaren Frage, ob tatsächlich mehr dahinter steckt, als von vorne sichtbar ist.

Format: Epoxidharzobjekte, LED-Beleuchtung, 12 × 16 x 29 cm
ausgestellt in: Kreuzgang der PMS Kreuzlingen
Jahr: 2005

Installation
Kreuzgang, Kreuzlingen (Kunst am Bau), 2005
Kreuzgang, Kreuzlingen (Kunst am Bau), 2005